
Übung Flurbrandbekämpfung
Bei dieser Übung wurde die Bekämpfung von Flurbränden geübt. Es wurden verschiedene Löschmethoden und Herangehensweisen in der Praxis ausgeführt.
Bei dieser Übung wurde die Bekämpfung von Flurbränden geübt. Es wurden verschiedene Löschmethoden und Herangehensweisen in der Praxis ausgeführt.
Am Dienstag, 26.08.2025, am Vormittag wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B38, Höhe Zufahrt Zimmerhofer, alarmiert. Von unserer Feuerwehr wurde die Fahrbahn gereinigt und ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und entsorgt. Das verunfallte Wohnmobil wurde anschließend vom ÖAMTC abgeschleppt.
Beim Nasslöschbewerb in Neumarkt im Mühlkreis konnte sich unsere Aktiv-Bewerbsgruppe am Samstag, den 23.08.2025, über den 3. Rang freuen. Wir gratulieren hierzu sehr herzlich.
Am 9. August 2025 heirateten Nicole Kastl und unser Kamerad Andreas Buchner in der Filialkirche St. Michael. Die Mitglieder unserer Feuerwehr waren zum Poltern und auch zur Hochzeit mit anschließender Agape eingeladen; hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön. Wir gratulieren dem…
Wir müssen die traurige Mitteilung machen, dass unser Kamerad Walter Preinfalk sen. am Samstag, den 26. Juli 2025, im 90. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Löschmeister Walter Preinfalk war seit 1963 Mitglied der FF Rauchenödt und erhielt…
Neun Jugendfeuerwehrmitglieder unserer Feuerwehr samt Jugendbetreuer nahmen am 50. Bezirksjugendlager in Grünbach vom 11. bis 13. Juli 2025 teil. Trotz wechselhaftem Wetter, spürte man die Begeisterung der Jugendgruppen. Für Unterhaltung sorgte ein umfangreiches Programm, wie die große Lagerolympiade, Volleyballspielen, Nachtwanderung,…
Am Freitag, dem 11.07.2025, unterstützten sechs Kameraden/Innen den Lotsendienst beim 50. Bezirksjugendlager in Grünbach. Ab 6.30 Uhr wurden unsere Lotsen an verschiedenen Knotenpunkten eingesetzt. Am Anreisetag trafen ca. 1.200 Kinder und Betreuungsperonen in Grünbach ein.
Um 05:12 Uhr wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs Grünbach alarmiert. Laut Alarmierung brannte es in der Garage eines Einfamilienhauses in Heinrichschlag. Am Einsatzort angekommen konnte nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera schon „Brand aus“ gegeben werden, denn der Hausbesitzer konnte dem…
Um 14:20 Uhr wurde der gesamte Pflichtbereich Grünbach zu einem Gebäudebrand in Helbetschlag alarmiert. Nach Lageerkundung am Einsatzort war schnell klar, dass Grund für die Rauchentwicklung ein mit Hackschnitzel befeuerter Heizungsofen war, der aufgrund eines verstopften Kamins nicht richtig abziehen…
Zur Übung mit dem Thema „Kleinlöschgeräte“ waren nicht nur Feuerwehrmitglieder, sondern die gesamte Dorfbevölkerung eingeladen. Es wurde die Handhabung diverse Kleinlöschgeräte, wie z.B. Löschdecke, Feuerlöscher etc. erklärt. Nach dem theoretischen Teil konnten die Teilnehmer/Innen das Löschen mittels Feuerlöscher beobachten und…
Unsere Jugendfeuermitglieder traten gemeinsam mit der Jugend der FF Grünbach beim Bewerb am 28.06.2025 an. Wir gratulieren Paul Hofstetter und Oliver Schmutzhard für das bestandene FJLA in Bronze sehr herzlich!
Unsere Aktiv-Bewerbsgruppe trat am 28.06.2025 in Bronze beim Bezirksbewerb in Unterweißenbach an. Wir gratulieren hier zum 3. Rang in der 2. Klasse!