Kategorie Alle

Neuwahl AFK & BFK

Neuer AFK im Abschnitt Nord ist BR Mag. (FH) Gottfried Kerschbaummayr-Kindermann. Hier geht’s zum Bericht Neuwahl AFK: Neuer BFK im Bezirk Freistadt ist OBR Thomas Wurmtödter. Hier geht’s zum Bericht Neuwahl BFK:

FF-Eisstockturnier des Pflichtbereichs Grünbach

Das traditionelle Eisstockturnier des Pflichtbereichs Grünbach wurde heuer auf Eis auf dem Grünbacher Badeteich ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen traten 20 Mannschaften gegeneinander an. Trotz hoher Motivation zählte am Ende für unsere beiden Teams doch vor allem der…

SVE-Prävention & Funkübung

Zu Beginn stellten uns Jürgen Kreiner und Markus Hörbst die Tätigkeiten und Einsatzgebiete des SVE-Teams vor. Ziel dieses Vortrags ist die Sensibilisierung von Einsatzleitern/Kommandanten für die psychischen Belastungen von Feuerwehrmitgliedern und die Möglichkeit über die Beiziehung eines SVE-Teams zur Stressbewältigung…

Faschingsausrückung

Zum Fetzenball unserer Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald rückten wir ausnahmsweise nicht in Uniform aus. Bei ausgelassener Stimmung wurde der Fasching bei dieser tollen Veranstaltung gefeiert.

Maibaumumschneiden

Da liegt er schon unser Maibaum für das Jahr 2019. Unsere fleißigen Kameraden haben ihn heute zu Fall gebracht, damit er bis zum Aufstellen am 30. April noch etwas an Gewicht verlieren kann. Gespendet wurde der Baum heuer von Franz…

Einsatz Fahrzeugbergung

Um 19:23 Uhr wurden wir zur einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeug hatte sich festgefahren. Der PKW wurde vom Güterweg Rannahof zum Zeughaus geschleppt. Nach einer dreiviertel Stunde war der Einsatz erledigt.

Einsatz Schneedruck Bäume

Weitere Einsätze wegen gefährlich überhängenden oder umgestürzten Bäumen waren am späten Sonntag Nachmittag abzuarbeiten. Es wurden Bäume auf dem Güterweg Rauchenödt sowie der B38 entfernt. Angesichts der Menge der gefährdeten Bäume stellte sich diese Aufgabe jedoch als unlösbar dar. Aufgrund…

Einsatz Dach von Schneelast befreit

Die tiefwinterlichen Verhältnisse bescherten uns einen weiteren Einsatz. Von einem Zimmermeister wurde festgestellt, dass auf der Dachkonstruktion eines Einfamilienhauses durch Windverfrachtung eine starke Schneeanhäufung entstanden ist. Da in den nächsten Tagen noch weitere Schneefälle vorhergesagt wurden, wurde aus Sicherheitsgründen die…

Einsätze wg. hängengebliebener Fahrzeuge

Am Mittwoch am späten Abend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B38, Höhe „Zimmerhofer“ alarmiert. Wir schleppten das hängengebliebene Fahrzeug mittels LFB bis zum Feuerwehrhaus. Am Donnerstag Nachmittag folgte der nächste Einsatz „Fahrzeugbergung“. Hier benötigte ein Paketzustellfahrzeug knapp unterhalb…

Schulung Brandverhalten von Baustoffen

Bei dieser lehrreichen Schulung wurde das Thema Brandverhalten von Baustoffen behandelt. OLM Franz Eder informierte darüber, wie verschiedenste Baustoffe bei einem Brand reagieren (z.B. Tragfähigkeit, Brandlastbeitrag, Wärmeleitung usw.) und worauf im Einsatzfall zu achten ist. Weiters gab es eine kurze…

Einsatz Schneedruck Baum B38

Um ca. 3.00 Uhr nachts wurden wir erneut zu einem Einsatz gerufen. Durch die Schneelast war ein Baum umgestürzt und blieb quer über die Fahrbahn der B38 liegen. Die Bundesstraß musste, bis der Baum entfernt war, komplett gesperrt werden. Anschließend…