
Truppführerausbildung bestanden
Wir gratulieren unseren Kameraden Eder Franz, Brandstötter Nico, Gratzl Patrick und Strauß Daniel sehr herzlich zur bestandenen Truppführerausbildung. Der Abschluss der Ausbildung fand im Feuerwehrhaus Grünbach statt.
Wir gratulieren unseren Kameraden Eder Franz, Brandstötter Nico, Gratzl Patrick und Strauß Daniel sehr herzlich zur bestandenen Truppführerausbildung. Der Abschluss der Ausbildung fand im Feuerwehrhaus Grünbach statt.
Bei dieser Gemeinschaftsübung mit der FF Grünbach und der FF Mitterbach wurde ein Zimmerbrand in einem Haus Oberrauchenödt inkl. Menschenrettung beübt. Auch im Ernstfall ist es wichtig, dass mit den Nachbarfeuerwehren gut zusammen gearbeitet wird. Wir bedanken uns bei den…
Heute um 4:49 Uhr wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Der Alarmierungstext lautete „Brand Gebäude“. Beim Eintreffen am Einsatzort in Oberrauchenödt stand ein Wintergarten in Vollbrand. Durch die Alarmierung eines aufmerksamen Nachbarn und unser rasches Eingreifen mittels Atemschutztrupp konnte ein…
Zum Infotag der Feuerwehrjugend luden wir am Samstag, den 21. September ein. Viele Kinder, Eltern und Interessierte folgten der Einladung. Es wurde über die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend informiert. Im Stationsbetrieb konnten bei Spiel und Spaß vieles ausprobiert werden. Anschließend gab…
An der Verkehrsreglerweiterbildung in Freistadt nahmen 6 Kameradinnen und Kameraden teil. Es wurde das Wissen in Theorie und Praxis wieder aufgefrischt.
Bei der Monatsübung September war das Thema „Schadstoffeinsatz“. Hier wurde das Thema in Theorie und Praxis behandelt. Beim Praxisteil wurde der Aufbau einer Not-Dekontaminationsstelle beübt.
An dem zwei Tage dauernden TS-Maschinistenlehrgang des Bezirkes Freistadt im Rinderkompetenzzentrum nahm unser Kamerad Michael Scherhaufer teil. Den insgesamt 52 Kamerad*innen wurde alles zum Thema “Tragkraftspritzen” näher gebracht. Fotos BFK Freistadt:
Große Wald- und Flurbrände kannte man bisher hauptsächlich aus den Medien aus dem Süden Europas. Aber auch bei uns steigt in trockenen Jahren, wie heuer, die Gefahr von Vegetationsbränden. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, fand auf Bezirksebene eine Spezialausbildung…
Am Dienstag, dem 6. Oktober, luden wir die Freiwillige Feuerwehr Sandl zu einer gemeinsamen Einsatzübung ein. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Pkw, bei dem mehrere Personen eingeklemmt waren. Die Einsatzleitung übernahm die Feuerwehr Rauchenödt. In gemeinsamer Zusammenarbeit gelang es…
Heute wurde unsere Feuerwehr sowie die Feuerwehr Sandl zu einem Einsatz mit der Alarmierung „Verkehrsunfall – Personenrettung PKW“ gerufen. Im Alarmtext war auch vermerkt, dass vermutlich eine Person eingeklemmt war. Der Einsatzort befand sich im Einsatzgebiet von Sandl. Die Lageerkundung…
Der gestrige Samstagvormittag wurde genutzt um den Löschteich in Rauchenödt auf Vordermann zu bringen. Gleichzeitig fand im Feuerwehrhaus auch die Feuerlöscherüberprüfung statt, damit die Feuerlöscher im Ort wieder funktionstüchtig sind. Vielen Dank an das Unternehmen FuS Mario Fleischanderl, der die…
Im Juli wurden bei der Monatsübung die Löschwasserversorgungen in unserem Einsatzgebiet besprochen und abgefahren. Dabei wurde auch die Wasserhydranten der Ortswasserleitung geprüft und deren statischer und dynamischer Druck gemessen. Abschließend wurden auch die Schlauchdurchführungen der B38 in unserem Einsatzgebiet kontrolliert.