Kategorie Aktuelles

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Gold

Am Samstag, den 09. Oktober haben Nico Brandstötter, Stefanie Hager, Marlene Glasner und Simon Pirklbauer das Jugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich absolviert. Geübt wurde wochenlang gemeinsam mit Kameraden aus den Feuerwehren Grünbach und Mitterbach. Beim höchsten Abzeichen in der Feuerwehrjugend werden…

Herbstübung Pflichtbereich Grünbach

Die Herbstübung des Pflichtbereichs Grünbach fand in diesem Jahr in Oberrauchenödt statt. Übungsannahme war ein Brand im Keller eines Einfamilienhauses. Hier wurde der Löschangriff mittels Atemschutztrupp geübt. Bei der heurigen Übung wurde auch Augenmerk auf den Bereitstellungsraum, Verlegung einer Zubringerleitung…

ABSAGE PREISTAROCK 2021

Aufgrund der nunmehr wieder steigenden Corona-Infektionszahlen wird unser heuriges, für Anfang November geplantes, Preistarock leider auch in diesem Jahr ABGESAGT! Wir hoffen auf eine bessere Situation im nächsten Jahr.

Heißausbildung in Hirschbach

Am Wochenende 17. – 19. September 2021 wurde von der FF Hirschbach eine mobile Brandsimulationsanlage (AS-Brandschutzcontainer) zur Heißausbildung gebucht. Auch AS-Trupps unserer Feuerwehr nahmen an dieser äußerst interessanten und realitätsnahen Ausbildung teil.

Einsatzübung mit FF Mitterbach

So wie nun schon seit vielen Jahren, fand auch heuer wieder eine gemeinsame Einsatzübung mit unserer Nachbarsfeuerwehr Mitterbach statt. Das Einsatzstichwort war dieses Jahr „Garagenbrand“. Diesen galt es unter Kontrolle zu bringen und die verrauchten Räumlichkeiten nach einer vermissten Person…

Ferienpass

Die Ferienpassaktion der Gemeinde Grünbach unter dem Motto „Die Aufgaben der Feuerwehr“ fand heuer bei unserer Feuerwehr statt. Es waren am vergangenen Samstag ca. 20 Kinder einen interessanten und lustigen Nachmittag lang bei uns zu Besuch. Es wurde gefunkt, mit…

Schulung Digitalfunk / Kraftbetriebene Geräte

In dieser Schulung wurden diverse Sachgebiete in zwei getrennten Stationen behandelt. Zum einen wurden in 2er-Teams die technischen Daten, die Funktionsweise, die Handhabung, die Gefahren bei der Benützung und die Wartung sämtlicher kraftbetriebener Geräte im LFB-A2 erarbeitet.Zum anderen wurden die…

Photovoltaikanlage

Mit dem Anschluss an das Stromnetz wurden nunmehr die Arbeiten an unserer neuen Photovoltaikanlage abgeschlossen. Die Leistung der Anlage beträgt 11,7 kWp. Somit dient unser Feuerwehrhaus neben der Sicherheit der Bevölkerung auch zur Erzeugung erneuerbarer und klimaneutraler Energie.

FJ-Leistungsabzeichen Silber

Wir gratulieren Stefanie und Simon sehr herzlich zum erfolgreich abgelegten Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen in Silber. Beide sind gemeinsam mit der Bewerbsgruppe der FF Mitterbach in Summerau zum Bewerb angetreten. Ein Dank auch hier an die FF Mitterbach für die gute Zusammenarbeit.

Sonnwendfeuer

Nach über einem Jahr coronabedingter „Feierpause“ fand 19. Juni unser Sonnwendfeuer im kleinen Rahmen statt. An einem lauen Sommerabend wurde wieder die Kamerad- und Dorfgemeinschaft gepflegt. So wie ein Sonnwendfeuer altes Brauchtum ist und einen Wendepunkt im Jahr markiert, so…

Besuch Schulklasse

Nachstehend der Bericht der Schulklasse, die unsere Feuerwehr besuchte: Am 15. Juni fand unser Wandertag in Oberrauchenödt statt. Wir besuchen eine Mittelschulklasse für sehgeschädigte Kinder in Linz. Einen Teil des Tages verbrachten wir bei einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr…

FuLA Bronze

Wir gratulieren unseren Kameradinnen Julia und Gerda sowie unserem Kameraden Tobias sehr herzlich zum bestanden Funkleistungsabzeichen in Bronze. Die Leistungsprüfung war erstmals auf den neuen Digitalfunk ausgelegt und wurde aufgrund der derzeitigen Covid-Beschränkungen in Sandl durchgeführt.