
Spendenübergabe an „Herzkinder Österreich“
Am 26. Dezember fand die Spendenübergabe an die gemeinnützige Organisation „Herzkinder Österreich“ statt. Letztendlich konnte der stolze Betrag von € 1.360,– überreicht werden.
Am 26. Dezember fand die Spendenübergabe an die gemeinnützige Organisation „Herzkinder Österreich“ statt. Letztendlich konnte der stolze Betrag von € 1.360,– überreicht werden.
Bei der heurigen Friedenslichtaktion konnten stolze € 1.300,– an Spenden gesammelt werden. Die Feuerwehrjugend spendet diesen Betrag auch in diesem Jahr an die gemeinnützige Organisation „Herzkinder Österreich“. Herzlichen Dank an die großzügigen Spender/innen!
Wir müssen die traurige Mitteilung machen, dass unser Kamerad Wolfgang Seeliger im 92. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit am 9. Dezember 2021 verstorben ist. Wolfgang war 51 Jahre lang Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rauchenödt. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Aufgrund von einsetzendem Schneeregen ist auf der B38 am „Rauchenödter Berg“ ein Lkw-Fahrer verunglückt. Der Unfall passierte am Montagnachmittag gegen 14.00 Uhr auf einem abschüssigen Straßenabschnitt der B38 in der Nähe der Ortschaft Oberrauchenödt. Der Fernfahrer dürfte auf glatter Straße…
Unter strenger Einhaltung der 3G-Regelung wurde unsere diesjährige Vollversammlung am 6. November abgehalten. In dieser wurde über die letzen beiden Jahre berichtet. Ehrungen und Beförderungen wurden ebenso nachgeholt.
Wolfgang Mühlleder, Mathias Pürerfellner, Reinhard Lengauer, Stefan Lengauer und Tobias Lengauer haben am 30.10.2201 die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in Silber erfolgreich bestanden! Vielen Dank für die vielen geleisteten Übungsstunden und herzliche Gratulation!
Zur Feier seines 50. Geburtstags lud unser Kamerad Klaus ins Feuerwehrhaus ein. Bei guter Stimmung und bester Bewirtung wurde der runde Geburtstag ausgiebig gefeiert. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals sehr herzlich und bedanken uns für die Einladung.
Am Samstag, den 09. Oktober haben Nico Brandstötter, Stefanie Hager, Marlene Glasner und Simon Pirklbauer das Jugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich absolviert. Geübt wurde wochenlang gemeinsam mit Kameraden aus den Feuerwehren Grünbach und Mitterbach. Beim höchsten Abzeichen in der Feuerwehrjugend werden…
Die Herbstübung des Pflichtbereichs Grünbach fand in diesem Jahr in Oberrauchenödt statt. Übungsannahme war ein Brand im Keller eines Einfamilienhauses. Hier wurde der Löschangriff mittels Atemschutztrupp geübt. Bei der heurigen Übung wurde auch Augenmerk auf den Bereitstellungsraum, Verlegung einer Zubringerleitung…
Aufgrund der nunmehr wieder steigenden Corona-Infektionszahlen wird unser heuriges, für Anfang November geplantes, Preistarock leider auch in diesem Jahr ABGESAGT! Wir hoffen auf eine bessere Situation im nächsten Jahr.
Am Wochenende 17. – 19. September 2021 wurde von der FF Hirschbach eine mobile Brandsimulationsanlage (AS-Brandschutzcontainer) zur Heißausbildung gebucht. Auch AS-Trupps unserer Feuerwehr nahmen an dieser äußerst interessanten und realitätsnahen Ausbildung teil.
So wie nun schon seit vielen Jahren, fand auch heuer wieder eine gemeinsame Einsatzübung mit unserer Nachbarsfeuerwehr Mitterbach statt. Das Einsatzstichwort war dieses Jahr „Garagenbrand“. Diesen galt es unter Kontrolle zu bringen und die verrauchten Räumlichkeiten nach einer vermissten Person…