
Löschteichreinigung
Am Montag am Abend wurde die alljährliche Löschteichreinigung durchgeführt. Acht FF-Mitglieder waren ca. 1,5 Stunden damit beschäftigt den Löschteich von Algen, Sand und Laub zu befreien.
Am Montag am Abend wurde die alljährliche Löschteichreinigung durchgeführt. Acht FF-Mitglieder waren ca. 1,5 Stunden damit beschäftigt den Löschteich von Algen, Sand und Laub zu befreien.
Die Bewerbsgruppe Prendt-Elmberg 2 mit unserem Kamerad Tobias erreichte Bronze in der 2. Klasse den ausgezeichneten 1. Rang, mit einer Zeit von 41.24 sec. fehlerfei und 56.50 sec. im Staffellauf. In Silber erreichten sie in der 2. Klasse den 12.…
Beim Jugend-Abschnittsbewerb in Liebenstein konnte die Jugendgruppe Rauchenödt/Mitterbach in der Bezirkswertung in Bronze den hervorragenden 14. Platz von insgesamt 39 Mannschaften erreichen. In Silber lief es nicht ganz so perfekt, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Insgesamt sechs Mitglieder unserer Feuerwehr rückten zur Segnung des neuen LFA-B der FF Liebenstein aus. Zahlreiche Feuerwehren waren der Einladung gefolgt. Nach der Segnung gab es einen gemütlichen Ausklang mit den „Winter Buam“.
Übungsannahme war ein Brand im Mesnerhaus bei der Kirche St. Michael mit vermissten Personen. Ein Atemschutztrupp sollte die vermissten Personen suchen und retten. Weiters wurde die Handhabung des Belüftungsgeräts sowie die korrekte Atemschutzüberwachung geübt.
Bei unserer heurigen Maibaumverlosung wurden unsere Gäste wieder mit Kaffee und Kuchen, Bratwürsten und Steckerlfischen bewirtet. Bei bestem Wetter waren auch die Schirm- und Weinbar gut besucht. Die Kinder konnten sich die Zeit in zwei tollen Hüpfburgen vertreiben. Der Maibaum…
Das neue Führungsteam der Landesfeuerwehr OÖ wurde gewählt. LFKDT Robert Mayr und sein Stellvertreter Michael Hutterer
Beim Abschnittsbewerb A4 in Spörbichl konnte unser Kamerad Tobias mit der Bewerbsgruppe Prendt-Elmberg 2 in der 2. Klasse in Bronze den ausgezeichneten 4. Rang belegen und so gleich den ersten Pokal der Saison entgegennehmen. Herzliche Gratulation!
Der erste Jugendleistungsbewerb der heurigen Saison fand am 25.05.2019 in Spörbichl statt. 53 Jugendgruppen kämpfen um die besten Platzierungen. Die Jugendgruppe Mitterbach/Rauchenödt konnte sich über einen gelungenen Start in die Saison freuen. Trotz weniger Übungen aufgrund des schlechten Wetters in…
Die jährliche Sicht- und Funktionsprüfung sämtlicher Gerätschaften in den Einsatzfahrzeugen wurde diesen Sonntag am Vormittag durchgeführt. Die erfolgten Prüfungen wurden auch gleichzeitig im SYBOS-System erfasst. Im Zuge dieser Wartungsarbeiten wurden auch sämtliche Fahrzeugfächer gereinigt und alle Scharniere geölt.
Gemeinsam mit einem Kameraden der FF Mitterbach traten unsere Feuerwehrmitglieder Alex und Tobias als Trupp bei der AS-Prüfung in Hagenberg an. Wir gratulieren zur problemlos bestandenen Atemschutzleistungsprüfung in Bronze sehr herzlich!
„Vermisster 10jähriger Junge im Bereich Rannahof“ lautete der Alarmierungstext für diese Übung. Es wurde das Durchkämmen eines Waldstücks in einer ordnungsgemäßen Suchkette geübt. So einfach dies in der Theorie klingt, so schwierig gestaltet sich das bei unterschiedlich dichtem Bewuchs und…