
Tunnelübung S10
Auch einige Kameraden der FF Rauchenödt nahmen an der großangelegten S10 Tunnelübung teil. Hier geht’s weiter zum ausführlichen Beitrag der FF Lasberg
Auch einige Kameraden der FF Rauchenödt nahmen an der großangelegten S10 Tunnelübung teil. Hier geht’s weiter zum ausführlichen Beitrag der FF Lasberg
Pünktlich um 8.00 Uhr starteten 34 Teilnehmer zu unserem Gemeinschaftsausflug. Erste Station war Groß Gerungs. Dort wurde der seltene Kugeldiorit besichtigt und noch die ein oder andere Wegzehrung in der Bäckerei eingekauft. Anschließend besuchten wir den Bärenwald in Arbesbach, wo…
11. September 2018 – Technische Einsatzübung gemeinsam mit FF Mitterbach Bei dieser von der FF Rauchenödt vorbereiteten, herausfordernden technischen Einsatzübung stellte sich das Szenario dar wie folgt: Im Traktor saß ein bewusstloser Lenker, unter dem umgestürzten Kipper war…
Nicht gut meinte es der Wettergott mit unserer Feuerwehrjugendgruppe. Leider fiel der mit der Jugend der FF Mitterbach gemeinsam durchgeführte Grillnachmittag ins Wasser und es regnete in Strömen. Dies tat aber der guten Laune keinen Abbruch.
Als Vorbereitung für die im Oktober anstehende Tunnelübung S10 wurde uns theoretisches Wissen über einen Tunneleinsatz vermittelt. Hier wurde insbesondere auf die Gefahren eines Tunnelbrands und die Möglichkeiten diesen zu bekämpfen eingegangen. Auch diverse tunnelspezifische Markierungen und Vorgangsweisen wurden besprochen.
Ziel dieser Übung war es den Umgang mit den wasserführenden Armaturen aufzufrischen bzw. das bereits Erlernte zu festigen. Weiters wurde das Objekt „Zeitlhofer“ besichtigt, um im Falle eines Brandes mit den baulichen Gegebenheiten vertraut zu sein. Insgesamt nahmen 12 FF-Mitglieder…
Übungsannahme bei dieser anspruchsvollen Übung war ein missglücktes illegales Autorennen im Steinbruch Florenthein. Zu den zwei verunfallten PKWs samt eingeklemmten Personen kam noch hinzu, dass der Lader zu brennen begann, eines der beiden Autos gefährliche Stoffe im Kofferraum hatte und…
Unsere gemeinsame Jugendgruppe mit der FF Mitterbach nahm am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rainbach in Bronze und Silber teil. Da es für viele Jungendmitglieder die erste Teilnahme an einem solchen Großevent war, war es wohl der Nervosität geschuldet, dass die Leistungen nicht…
Es wurde der Umgang mit gefährlichen Stoffen in der Natur beübt. Das bisher in den theoretischen Schulungen erworbene Wissen (GAMS-Regel etc.) konnte nunmehr praktisch erprobt werden. Es wurden auch die am häufigsten vorkommenden gefährlichen Stoffe und deren Auswirkung auf die…
Die Mitglieder unserer gemeinsamen Jugendgruppe mit der FF Mitterbach traten beim Bezirksbewerb in Grünbach an und konnten hier Feuerwehrjugendleistungsabzeichen errungen werden. Es war eine gelungene Generalprobe für den Landesbewerb am nächsten Wochenende in Rainbach. Die Siegerehrung der Jugendgruppen sowie der…
Unsere Jugendgruppe Mitterbach/Rauchenödt nahm am Abschnittsbewerb A3 in Unterweißenbach teil. Hochmotiviert gingen die Jugendfeuerwehrmitglieder ans Werk und zeigten vollen Einsatz. Der Erlangung der Leistungsabzeichen beim Bezirksbewerb in Grünbach nächste Woche steht somit nichts im Weg.
Alle zwei Jahre findet die von der FF organisierte Feuerlöscherüberprüfung statt. Hier können die Dorfbewohner Ihre Feuerlöscher zur vorgeschriebenen Überprüfung ins Feuerwehrhaus bringen und werden diese von einer Fachfirma angesehen. Hier ein Dank an Mario Fleischanderl.