
Übung Höhenrettung
Das Retten von Personen aus großen Höhen stand bei dieser Übung im Vordergrund. Das theoretisch erworbene Wissen konnte gleich in die Praxis umgesetzt werden. Als Übungsobjekt eignete sich unser Feuerwehrhaus optimal.
Das Retten von Personen aus großen Höhen stand bei dieser Übung im Vordergrund. Das theoretisch erworbene Wissen konnte gleich in die Praxis umgesetzt werden. Als Übungsobjekt eignete sich unser Feuerwehrhaus optimal.
Am Freitag, den 25.08.2023, rückten wir zur Fahrzeugsegnung nach Windhaag aus. Die FF Windhaag hat ein neues Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) erhalten. Nach der Segnung gab es einen Dämmerschoppen der von der Marktmusikkapelle Windhaag musikalisch umrahmt wurde. Am folgenden Freitag, den…
Die Gewinnerin des Maibaums hat diesen dankenswerterweise unserer Feuerwehr geschenkt. Daher wurde noch im Rahmen der Maibaumverlosung mit der Versteigerung des Baums an den Höchstbietenden begonnen. Nach einem spannenden Bieterduell ging der Zuschlag schließlich an Herrn Andreas Kern, Geschäftsführer der…
Unsere Aktiv-Bewerbsgruppe nahm am Nasslöschbewerb in Windhaag teil.
Gemeinsam mit dem WBC wurde der Kellerlagerraum gänzlich ausgeräumt und gereinigt. Nach einer gründlichen Inventur wurden alle gelagerten Gegenstände sortiert und wieder ordentlich eingeräumt. Ein großes Danke an alle fleißigen Hände, die mitgeholfen haben.
Unsere zwei geschätzten Feuerwehrmitglieder, Bianca und Mathias, haben den Bund der Ehe geschlossen. Die Hochzeit, die am 19.08.2023 stattfand, war ein festlicher Anlass, bei dem das gesamte Feuerwehrkommando mit Begleitung herzlich eingeladen war. Wir danken Bianca und Mathias an dieser…
Aus aktuellem Anlass wurde die Vermeidung und Bekämpfung von Vegetationsbränden, insbesondere Flurbränden, zum Übungsthema. Nach dem theoretischen Teil wurden verschiedene Arten der Betankung des Falttanks mittels Güllefass geübt. Auch die Errichtung einer Löschleitung mit Wasserentnahmestelle „Falttank“ wurde durchgeführt. Abgeschlossen wurde…
Unsere Aktiv-Bewerbsgruppe trat beim Landes-Feuwerwehrleistungsbewerb in Aspach-Wildenau in Bronze an und konnte einen fehlerfreien Löschangriff und Staffellauf abliefern. Wir gratulieren den Bewerbsteilnehmern, die somit das FLA in Bronze erringen konnten.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurde das Erlernte praktisch beübt.
Wir müssen die traurige Mitteilung machen, dass unser Kamerad Anton Etzelstorfer am 30. Juni 2023 im 89. Lebensjahr nach längerer Krankheit verstorben ist. Anton war fast 70 Jahre Mitglied unserer Feuerwehr. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Am Samstag, dem 24. Juni 2023, fand unser heuriges Sonnwendfeuer statt. Nachdem der Tag mit Regen gestartet war, kam am Nachmittag die Sonne heraus. Somit konnte unser Sonnwendfeuer doch noch statt finden. Die Temperaturen waren zwar gedämpft, aber das sind…
Nach einigen Jahren Pause gibt es heuer wieder eine Bewerbsgruppe. Beim Bewerb in Oberndorf trat diese das erste Mal im heurigen Jahr an. Weiter so und alles Gute für die restliche Bewerbssaison!