Kategorie Alle

Maibaum wurde gefällt

Damit auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt und anschließend verlost werden kann, muss dieser auch zuvor gefällt und vorbereitet werden. Diese Arbeiten sind am Freitag geschehen. Vielen Dank an alle helfenden Hände!

Finnentest abgeschlossen.

Immer zu Beginn des neuen Jahres dürfen unsere Atemschutzträger beim Atemschutzleistungstest, auch Finnentest genannt, deren körperlichen Eignung als Atemschutzträger beweisen. Ziel ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit sowie eine Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen. Alle unsere Atemschutzgeräteträger haben den…

Kamerad Erich Pelz verstorben.

Wir müssen die traurige Mitteilung machen, dass unser Kamerad Erich Pelz im 82. Lebensjahr nach langer Krankheit am 13. Jänner 2023 verstorben ist. Erich war 46 Jahre lang Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rauchenödt. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.

Jänner Rallye Shakedown 2023

Auch ohne Schnee war der Shakedown 2023 ein voller Erfolg. Ein tolles Starterfeld garantierte den vielen angereisten Zusehner tolle Drifts und Rallye-Momente. Um etwa 11:00 Uhr musste der Shakedown unterbrochen werden und unsere LFB Manschaft, die in Bereitschaft stand, rückte…

Vollversammlung 2022

Am 30.12.2022 fand im Feuerwehrhaus Rauchenödt die Vollversammlung statt. Kommandant Michael Brandstötter eröffnete die Vollversammlung und begrüßte die Kameraden. Auch Vize-Bürgermeister Siegfried Preinfalk und Abschnittskommandant Gottfried Kerschbaummayr beehrten uns mit ihrer Anwesenheit. In etwa zwei Stunden wurde das Jahr 2022…

Friedenslicht ausgetragen

Auch heuer hat die Jugend der FF Rauchenödt, ehemalige Jugendmitglieder, Betreuer und Mitglieder des Kommandos das Friedenslicht in Rauchenödt verteilt. Die Spenden in Höhe von ca 1100€ kommen der Jugendfeuerwehr zu Gute. Danke an alle Spender & frohe Weihnachten!

Einsatz VU eingekl. Person Wippl – Hilfe nicht benötigt

Wir wurden gemeinsam mit der FF St. Oswald zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wippl (St. Oswald) alarmiert. Hier wurde uns von der FF St. Oswald mitgeteilt, dass die Hilfe unserer Feuerwehr nicht benötigt wird und wir konnten wieder…

Einsatz KFZ-Bergung B38

Heute wurden wir zur Bergung eines KFZs an der B38 alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass sich der PKW auf einer Ausweiche im tiefen Schnee festgefahren hatte. Durch beherztes Anschieben der Kameraden konnte der PKW wieder auf die Fahrbahn…

Winterliche Kraftfahrerschulung

Die tief winterlichen Verhältnisse wollte GR-KDT Mathias Pürerfellner nutzen und hat sponat eine Kraftfahrerschulung einberufen. Die Teilnehmer konnten das Fahrverhalten unseres LFBs bei Tiefschnee in unwegsamen Gelände beüben und somit wertvolle Erfahrung für den Einsatz sammeln. Die Übungsfahrten wurden gleich…

Einsatz Bergung Transporter B38

Um 04.18 Uhr wurden wir zur Bergung eines Transporters auf der B38 alarmiert. Ein Transporter war in Fahrrichtung Freistadt auf schneebedeckter Fahrbahn von der Straße abgekommen. Entgegen ersten Meldungen konnte sich der Fahrer selbst und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien.…

Einsatz Brand Nebengebäude

Gemeinsam mit drei weiteren Feuerwehren des Pflichtbereichs wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert. Es war hier in der Ortschaft Schlag ein Brand in einem Nebengebäude ausgebrochen. Nach ca. 2,5 Stunden war der Einsatz beendet. Menschen kamen keine zu Schaden. Fotos:…