Kategorie Alle

Mund-Nasen-Schutz

Das Tragen von Masken der Klasse FFP 2 oder 3 ist nur für Kameraden mit direkten Kontakt zu verletzten Personen etc. vorgesehen. Normale Mund-Nasen-Masken sind für alle anderen Kameraden bis auf weiteres Pflicht. Daher wurden insgesamt 42 Stk bei 60°…

Übung über Livestream und Videokonferenz-Software

Kommando-Sitzungen über Videokonferenz-Software haben auch bereits in anderen Wehren stattgefunden. Nach unserer zweiten Online-Sitzung in dieser Form, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir auch Übungen in „online“ veranstalten können. Nach einigen Vorarbeiten konnten wir gestern erfolgreich unsere erste Schulung…

ACHTUNG: Steigende Waldbrandgefahr!

Freistadt war lt. ZAMG im Monat März 2020 der trockenste Ort Österreichs. Auch bis mindestens Ostern sind keine nennenswerten Niederschläge zu erwarten. Aus diesem Grund warnt die Unwetterwarnzentrale auf ihrer Homepage bereits vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist also erhöhte Vorsicht…

Covid-19 Absage Veranstaltungen

Laut Aussendung BFK und LFK und deren Rücksprache mit dem Land OÖ und den Bezirkshauptmannschaften sind sämtliche Feuerwehrveranstaltungen aufgrund Covid-19🦠bis mindestens Mitte Juli 2020 abzusagen. Dies betrifft Leistungsabzeichen, Ausbildungen, Übungen, Vollversammlungen und auch Festveranstaltungen. Somit sind leider unsere geplanten Veranstaltungen…

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Kdt.-Stv. Alexander und sein Verlobten Sarah sehr herzlich zur Geburt ihres Sohns Noah. Wir heißen den neuen Erdenbürger willkommen!

Einsatz Fahrzeugbergung B38

Zu einer Fahrzeugbergung wurden wir heute um 03:12 Uhr alarmiert.   Ein PKW war aus unbekannter Ursache vom neu ausgebauten Teilstück der B38 im Bereich „Zimmerhofer Ebene“ abgekommen und in den Graben gefahren.   Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen. Anschließend wurde…

Einsatz LKW-Bergung B38

Kaum gab der Winter ein kurzes Lebenszeichen von sich, bescherte uns dies auch schon den nächsten Einsatz. Um kurz nach 4.30 Uhr in der Früh ging die Alarmierung ein. Ein auf der B38 leicht aufs Bankett gerutschter und dann hängengebliebener…

Stockturnier des Pflichtbereichs Grünbach

Das Stockturnier der Feuerwehren des Pflichtbereichs Grünbach fand heuer aufgrund der milden Temperaturen in der Stockhalle statt. Insgesamt traten 10 Mannschaften im diesjährigen Turnier gegeneinander an. Den Sieg sicherte sich die Mannschaft Mitterbach 1. Unser Team kam trotz hoher Motivation…

Einsatz „Sturmschaden – Baum auf Straße“

Auch unserer Feuerwehr bescherte Sturm Sabine am Montag Vormittag einen Einsatz. Ein umgestürzter Baum blockierte einen Güterweg. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerschnitten und die Straße wieder frei gemacht. Die Aufräumarbeiten dauerten ca. 1 Stunde.

Einsätze LKW-Bergungen B38

Die winterlichen Fahrverhältnisse bescherten uns heute zwei Einsätze. Zur ersten LKW-Bergung wurden wir um ca. 7:30 Uhr alarmiert. Ein LKW war hier kurz nach der Ortschaft Oberrauchenödt in Fahrtrichtung Sandl von der Straße abgekommen. Mittels Seilwinde wurde der LKW auf…

Maibaumumschneiden

Heute wurde der heurige Maibaum von fleißigen Helfern gefällt und nach Oberrauchenödt transportiert. Gespendet wurde er heuer von unserem Kameraden Peter Traxler. Hier ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.