
Einsatz Parkplatzeinweisung Hoffest
Beim Hoffest mit Eröffnung der neuen Brennerei „Stöckl“ waren zwei FF-Mitglieder im Einsatz um die Besucher auf dem Parkplatz einzuweisen.
Beim Hoffest mit Eröffnung der neuen Brennerei „Stöckl“ waren zwei FF-Mitglieder im Einsatz um die Besucher auf dem Parkplatz einzuweisen.
Auch heuer waren wir bei dieser interessanten Sportveranstaltung im Einsatz. Vier Kameraden/Innen waren im Einsatz um den Läufern auf der Etappe zwischen Mitterbach und Zelletau den richtigen Weg zu weisen.
Ziel dieser Übung war es den Umgang mit den wasserführenden Armaturen aufzufrischen bzw. das bereits Erlernte zu festigen. Weiters wurde das Objekt „Zeitlhofer“ besichtigt, um im Falle eines Brandes mit den baulichen Gegebenheiten vertraut zu sein. Insgesamt nahmen 12 FF-Mitglieder…
Übungsannahme bei dieser anspruchsvollen Übung war ein missglücktes illegales Autorennen im Steinbruch Florenthein. Zu den zwei verunfallten PKWs samt eingeklemmten Personen kam noch hinzu, dass der Lader zu brennen begann, eines der beiden Autos gefährliche Stoffe im Kofferraum hatte und…
Unsere gemeinsame Jugendgruppe mit der FF Mitterbach nahm am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rainbach in Bronze und Silber teil. Da es für viele Jungendmitglieder die erste Teilnahme an einem solchen Großevent war, war es wohl der Nervosität geschuldet, dass die Leistungen nicht…
Auch vier Mitglieder unserer Feuerwehr waren zur Unterstützung unserer Kameraden in Rainbach beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb als Lotsen im Einsatz. Hier galt es hauptsächlich die Einhaltung der eingerichteten Umleitung um Rainbach zu überwachen.
Es wurde der Umgang mit gefährlichen Stoffen in der Natur beübt. Das bisher in den theoretischen Schulungen erworbene Wissen (GAMS-Regel etc.) konnte nunmehr praktisch erprobt werden. Es wurden auch die am häufigsten vorkommenden gefährlichen Stoffe und deren Auswirkung auf die…
Die Mitglieder unserer gemeinsamen Jugendgruppe mit der FF Mitterbach traten beim Bezirksbewerb in Grünbach an und konnten hier Feuerwehrjugendleistungsabzeichen errungen werden. Es war eine gelungene Generalprobe für den Landesbewerb am nächsten Wochenende in Rainbach. Die Siegerehrung der Jugendgruppen sowie der…
Unsere Jugendgruppe Mitterbach/Rauchenödt nahm am Abschnittsbewerb A3 in Unterweißenbach teil. Hochmotiviert gingen die Jugendfeuerwehrmitglieder ans Werk und zeigten vollen Einsatz. Der Erlangung der Leistungsabzeichen beim Bezirksbewerb in Grünbach nächste Woche steht somit nichts im Weg.
Alle zwei Jahre findet die von der FF organisierte Feuerlöscherüberprüfung statt. Hier können die Dorfbewohner Ihre Feuerlöscher zur vorgeschriebenen Überprüfung ins Feuerwehrhaus bringen und werden diese von einer Fachfirma angesehen. Hier ein Dank an Mario Fleischanderl.
Ziel dieser Übung „Brand landwirtschaftliches Gebäude“ war die Rettung von Kühen aus einem bereits verrauchten Stall. Hier wurde besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Tieren im Fall eines Brandes gelegt. Weiters wurden die Gefahren im landwirtschaftlichen Gebäude „Schnepfn“ evaluiert. An…
Mangels einer eigenen Aktiv-Bewerbsgruppe im heurigen Jahr, hat sich unser FF-Mitglied Tobias Lengauer der Bewerbsgruppe Prendt-Elmberg III angeschlossen und konnte mit dieser heuer bereits in Freudenthal und in Bad Leonfelden Pokale erlaufen. Wir gratulieren hierzu sehr herzlich und weiter so!…