Kategorie Alle

Arbeitstag – Werkstatt aufräumen

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, wurde das Aufräumen der Werkstatt in Angriff genommen. Sämtliches Inventar wurde ausgeräumt und der Raum gründlich gereinigt. Nachdem diverses Unbrauchbares aussortiert war, wurden alle noch zu gebrauchenden Gegenstände wieder übersichtlich eingeräumt. Danke an alle…

Übung Brandeinsatz

Als Teil der Truppführerausbildung wurde in dieser Übung das Kapitel „Baustoffe, Bauteile, Bauarten“ behandelt. Nach dem theoretischen Teil wurde dies an Beispielen noch in „Natura“ veranschaulicht.

2. Feuerwehrstorch Kdt. Alex Hager

Unser zweiter Feuerwehrstorch landet am Freitag, den 29. September, bei unserem Feuerwehrkommandanten Alex und seiner Frau Sarah. Sie durften sich über die Geburt ihres Sohns Liam freuen. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals und heißen Liam herzlich willkommen!

Maschinistenschulung

In dieser Maschinistenschulung wurde die Erstellung einer Relaisleitung auch Mithilfe eines Schwimmsaugers ausführlich geübt. Die Übung fand gemeinsam mit FF St.Oswald statt und dauerte 3,5 Std.

Feuerwehrstorch Kamerad Andreas

Bei unserem Kameraden Andreas und seiner Lebensgefährtin Nicole ist der Feuerwehrstorch gelandet. Sie durften sich am Dienstag, den 26. September, über die Geburt ihrer Tochter Emelie freuen. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals und begrüßen die neue Erdenbürgerin sehr herzlich!

Gemeinschaftsübung mit FF Mitterbach

Bei der jährlichen Gemeinschaftsübung mit der FF Mitterbach war das Übungszenario ein Brand neben einem Baumhaus mit einer darin eingeschlossenen Person. Ein weiteres Hindernis war, dass die ursprüngliche Leiter des Baumhauses abgebrannt war. Nach dem Eintreffen wurde von der FF…

Erste Hilfe Kurs

Am Samstag, dem 09. September, nahmen sechs Mitglieder unserer Feuerwehr am Erste-Hilfe-Auffrischungskurs im Feuerwehrhaus Grünbach teil. Dort wurden essentielle Maßnahmen, wie das Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, Behandlung von Verbrennungen sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen, einschließlich der stabilen Seitenlage und Wiederbelebung, detailliert besprochen…

Übung Höhenrettung

Das Retten von Personen aus großen Höhen stand bei dieser Übung im Vordergrund. Das theoretisch erworbene Wissen konnte gleich in die Praxis umgesetzt werden. Als Übungsobjekt eignete sich unser Feuerwehrhaus optimal.

Ausrückungen Windhaag & Lichtenau

Am Freitag, den 25.08.2023, rückten wir zur Fahrzeugsegnung nach Windhaag aus. Die FF Windhaag hat ein neues Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) erhalten. Nach der Segnung gab es einen Dämmerschoppen der von der Marktmusikkapelle Windhaag musikalisch umrahmt wurde. Am folgenden Freitag, den…

Maibaum, Versteigerung – ein Dankeschön!

Die Gewinnerin des Maibaums hat diesen dankenswerterweise unserer Feuerwehr geschenkt. Daher wurde noch im Rahmen der Maibaumverlosung mit der Versteigerung des Baums an den Höchstbietenden begonnen. Nach einem spannenden Bieterduell ging der Zuschlag schließlich an Herrn Andreas Kern, Geschäftsführer der…

Einsatz B38 Bergung LKW-Sattelanhänger

Bei einem auf der B38 in Fahrtrichtung Sandl fahrenden Sattelzugfahrzeug löste sich am Rauchenödter Berg aus unbekannter Ursache der Königsbolzen aus der Sattelplatte. Der mit 26 Tonnen Maisstärke beladene Anhänger bremste sich nach dem Abreißen der Luftschläuche ein und blieb…

Einsatz Sturmschaden

Aufgrund einer durchziehenden Unwetterfront gingen 512 Notrufe innerhalb einer Stunde beim LFK ein. Auch unsere Feuerwehr wurde gegen 21.00 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Grünbach, Mitterbach und Lichtenau zur Abarbeitung von Sturmschäden an einer Straßenbaustelle in Grünbach alarmiert.