
Maibaum wurde gefällt
Damit auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt und anschließend verlost werden kann, muss dieser auch zuvor gefällt und vorbereitet werden. Diese Arbeiten sind am Freitag geschehen. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Damit auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt und anschließend verlost werden kann, muss dieser auch zuvor gefällt und vorbereitet werden. Diese Arbeiten sind am Freitag geschehen. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Immer zu Beginn des neuen Jahres dürfen unsere Atemschutzträger beim Atemschutzleistungstest, auch Finnentest genannt, deren körperlichen Eignung als Atemschutzträger beweisen. Ziel ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit sowie eine Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen. Alle unsere Atemschutzgeräteträger haben den…
Wir müssen die traurige Mitteilung machen, dass unser Kamerad Erich Pelz im 82. Lebensjahr nach langer Krankheit am 13. Jänner 2023 verstorben ist. Erich war 46 Jahre lang Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rauchenödt. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Auch ohne Schnee war der Shakedown 2023 ein voller Erfolg. Ein tolles Starterfeld garantierte den vielen angereisten Zusehner tolle Drifts und Rallye-Momente. Um etwa 11:00 Uhr musste der Shakedown unterbrochen werden und unsere LFB Manschaft, die in Bereitschaft stand, rückte…
Am 30.12.2022 fand im Feuerwehrhaus Rauchenödt die Vollversammlung statt. Kommandant Michael Brandstötter eröffnete die Vollversammlung und begrüßte die Kameraden. Auch Vize-Bürgermeister Siegfried Preinfalk und Abschnittskommandant Gottfried Kerschbaummayr beehrten uns mit ihrer Anwesenheit. In etwa zwei Stunden wurde das Jahr 2022…
Auch heuer hat die Jugend der FF Rauchenödt, ehemalige Jugendmitglieder, Betreuer und Mitglieder des Kommandos das Friedenslicht in Rauchenödt verteilt. Die Spenden in Höhe von ca 1100€ kommen der Jugendfeuerwehr zu Gute. Danke an alle Spender & frohe Weihnachten!
Die tief winterlichen Verhältnisse wollte GR-KDT Mathias Pürerfellner nutzen und hat sponat eine Kraftfahrerschulung einberufen. Die Teilnehmer konnten das Fahrverhalten unseres LFBs bei Tiefschnee in unwegsamen Gelände beüben und somit wertvolle Erfahrung für den Einsatz sammeln. Die Übungsfahrten wurden gleich…
Am Samstag den 19.11 fand eine gemeinsame Einsatzübung mit unserer Nachbarfeuerwehr Grünbach statt. Die Witterung konnte für so eine Übung nicht besser ausfallen: Dunkel, winterliche Verhältnisse & schlechte Sicht durch Nebel. In der Alarmierungsmeldung ging hervor, dass es ich um…
Nachdem die letzten 2 Jahre das Preistarock der Freiwilligen Feuerwehr abgesagt werden musste, durfte die Feuerwehr am Freitag den 04. November 72 Gäste beim 23. Preistarock-Turnier begrüßen. Turniersieger wurde Stütz Josef mit 282, gefolgt von Mayr Markus mit 255 und…
Nach vielen Stunden, die mit Übungen, Vorbereitung und Gerätekunde verbracht wurden, stand am Samstag den 29. Oktober die Abnahme der Leistungsprüfung an. 2 Gruppen der Feuerwehr Mitterbach und 2 Gruppen der Feuerwehr Rauchenödt sind dabei angetreten. Bei Rauchenödt traten dabei…
„Forstunfall mit Brandverdacht“ war das Einsatzstichwort der diesjährigen Gemeinschaftsübung mit unserer Nachbarfeuerwehr Mitterbach. Die Lageerkundung ergab, dass sich ein Forstarbeiter während seiner Arbeit unter einer Baumwurzel eingeklemmt wurde. Seine errichtete Feuerstelle war somit unkontrolliert und griff auf die nebenan stehende…