
Atemschutz-Leistungsprüfung
Zur diesjährigen Atemschutz-Leistungsprüfung traten aus unserer Feuerwehr ein Trupp in Silber und ein Trupp in Bronze an. Wir gratulieren beiden Trupps zum erfolgreich errungenen Leistungsabzeichen!
Zur diesjährigen Atemschutz-Leistungsprüfung traten aus unserer Feuerwehr ein Trupp in Silber und ein Trupp in Bronze an. Wir gratulieren beiden Trupps zum erfolgreich errungenen Leistungsabzeichen!
Im Dezember hat sich die Feuerwehr Rauchenödt dazu entschlossen, auf die neue „blaue“ Dienstbekleidung umzusteigen. Es wurden 25 Garnituren angeschafft, die über Eigenmittel sowie einen kleinen Selbstbehalt der Mitglieder finanziert wurde. Die Dienstbekleidung ist im April eingetroffen und wurde anschließend…
Heuer wurde der Feuerwehrjugend-Wissenstest aufgrund der derzeitigen Lage erstmals online durchgeführt. Alle vier beim Wissenstest in Gold angetretenen Jugendfeuerwehrmitglieder haben diesen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren sehr herzlich!
Wir gratulieren unserem Kdt.-Stv. Alexander Hager sehr herzlich zum erfolgreich abgelegten Funk-Leistungsabzeichen in Gold.
Mit Alexander Hager, Tobias Lengauer und Wolfgang Mühleder haben mittlerweile drei weitere FF-Mitglieder den C/E-Führerschein erfolgreich absolviert. Diese können nun voller Energie in die feuerwehrinternen Fahrerschulungen starten. Wir wünschen allzeit gute und sichere Fahrt!
Wir müssen die traurige Mitteilung machen, dass unser Kamerad Ehren-OBI Friedrich Pürerfellner, am Sonntag, den 14. März 2021, im 89. Lebensjahr verstorben ist. Kamerad Fritz war Träger der 50jährigen Feuerwehrdienstmedaille sowie der Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks in Gold. Weiters war Fritz…
Für die Monatsübung im März stand ein etwas selteneres Übungsszenario an. Bei dieser technischen Einsatzübung war das Ziel, eine im Wald verunfallte Person so schonend, wie möglich zu retten. Bei der Vorbesprechung wurden die Themen Ankunft / Zufahrt zum Unfallort…
Gemeinsam mit der FF St. Oswald rückten wir zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Rannahof aus. Auf schneeglatter Fahrbahn kam eine Lenkerin von der Straße ab. Der PKW konnte rasch wieder zurück auf die Straße gebracht werden und unbeschadet seine…
Seit der Aktivschaltung des neuen Alarmplan im Bereich der S10 hat unsere Feuerwehr eine zusätzliche Aufgabe erhalten. Die Leitung und Organisation des Bereitstellungsraums Nord. Um diese Aufgabe auch erfolgreich durchführen zu können wurden zuvor ein Konzept sowie praktische Hilfsmittel zur…
Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen finden laufend Digitalfunk-Übungen in Kleinstgruppen (max. 4 Personen) statt. Aufgrund der derzeit eingeschränkten Feuerwehrtätigkeiten soll so vermieden werden, dass das Erlernte in Vergessenheit gerät bzw. soll das bereits Erlernte gefestigt werden. Weiters tragen diesen Übungen dazu…
Unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen wurde auch heuer der Leistungstest für unsere Atemschutzträger durchgeführt. Damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kam, wurde ein Zeitplan eingehalten um eine Ansammlung von mehreren Personen zu vermeiden.
Schweren Herzens müssen wir leider die traurige Mitteilung machen, dass unser geschätzter Ehrenkommandant Friedrich Pürerfellner heute im 65. Lebensjahr verstorben ist. Es gelten unsere Gedanken Fritz und seinen Angehörigen. Unser Kamerad Fritz war 10 Jahre lang Kommandant-Stv. und 10 Jahre…