Kategorie Aktuelles

Vollversammlung

Im Beisein von BFK OBR Thomas Wurmtödter wurde unsere diesjährige Vollversammlung abgehalten. Es wurde wieder über unzählige Aktivitäten mit insgesamt ca. 5.600 Stunden berichtet. Mit 32 Einsätzen war das Jahr 2019 das einsatzstärkste Jahr in der Geschichte unserer Feuerwehr. Weiters…

Friedenslichtaktion 2019 – 1000 € Spende

Unsere Feuerwehrjugend hat auch heuer wieder am Nachmittag des 23. Dezember 2019 das Friedensicht in Oberrauchenödt ausgetragen. Das dritte Jahr in Folge entschieden sich unsere Feuerwehrjünglinge das gesammelte Geld der Friedenslichtaktion zu spenden – auch heuer wieder an das Ö3…

Friedenslichtübergabe

Friedenslichtübergabe in Tschechien

Die Feuerwehrjugend rückte gemeinsam mit Jugendbetreuer HBM Christian Moser und Kommandant HBI Michael Brandstötter am Samstag, den 21. Dezember aus, um in Tschechien das Friendenslicht zu erhalten. In der Kirche der Gemeinde Rožmitál na Šumavě, zu Deutsch Rosenthal im Böhmerwald,…

Kameradschaftsabend mit Nikolaus

Beim letzten Kameradschaftsabend im heurigen Jahr wurden von Kamerad Otto, in gemütlicher Runde, Fotos aus den letzten Jahrzehnten gezeigt. Später bekamen die Kameraden noch Besuch vom Nikolaus. Alle Spenden die der Nikolaus und seine dunklen Gesellen heuer erhalten haben, werden…

Gerätekunde einmal anders

„Beim Reden kommen die Leut zam“ war die Ausgangsidee von Kdt-Stv. OBI Alex Hager für eine Gerätekunde die kurzweilig sein soll und die Kommunikation unter den Teilnehmer fördern sollte. Zur Vorbereitung wurden Geräteeigenschaften und die Antwort auf zwei Zettel Papier…

Frauen machen Freistadt

Im Rahmen des Frauen-Foto-Ausstellungs-Projekts „Frauen machen Freistadt“ wurden die Feuerwehrfrauen des Bezirks Freistadt zu einem Fototermin eingeladen. Auch eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr nahm an diesem Fototermin teil. Die Fotografin Alexandra Grill setzte die anwesenden Kameradinnen in einem Gruppenbild in…

22. Rauchenödter Preistarock

Am 08. November 2019 durfte die FF Rauchenödt 76 Gäste beim 22. Rauchenödter Preistarock-Turnier begrüßen. Turniersieger Franz Wagner (Mitglied der FF Rauchenödt) hat die Hälfte seines Preisgelds der FF Rauchenödt gespendet! Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Franz Wagner und an alle…

Planspiel – Einsatztaktiken

Bei der heutigen Übung am 05. November 2019 wurde über Einsatztaktiken gesprochen. HBI Michael Brandstötter hat uns von den vielen Überlegungen, die ein Einsatzleiter und/oder Gruppenkommandant im Einsatzfall anzustellen sind, berichtet. Von den taktischen Grundsätzen, der Lageerkundung, von möglichen Gefahren,…

Maschinistenschulung 2019

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine detaillierte Schulung für unsere Maschinisten statt und wurde diese zum wiederholten Mal von HBI Brandstötter geleitet. Am Samstag, den 19. November, wurde zu Beginn die Theorie in Form einer Schulung genau durchgegangen,…

Herbstübung 2019

Immer noch Freitag 11. Oktober. Zur zweiten Großübung ging es an diesem Tag Richtung Lichtenau. Übungsannahme war ein ausgebrochener Brand sowie eine Person, die in den Silo gefallen wart. Als Übungsobjekt diente ein landwirtschaftliches Anwesen in Lichtenau. Die FF Rauchenödt…

Alarmstufe 3 Übung – St.Oswald

Freitag 11. Oktober 2019 Um 10:00 Uhr kam der Sekundenalarm, der die Groß-Übung in St. Oswald beginnen ließ. Ein Brand direkt im Markt neben der Raiffeisenbank war die Übungsannahme. Die FF Rauchenödt wurde beauftragt eine Zubringerleitung vom Schwimmband Richtung Einsatzstelle…