Kategorie Alle

Übung – FJLA Gold

Die letzte Übung für den am Samstag, den 24.10.2020 stattfindenden Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold wurde abgehalten. Jugendbetreuer Christian Moser und Bewerbsteilnehmer Daniel Strauß übten nochmals das Absperren der Einsatzstelle in der Praxis. Wir drücken für den anstehenden Bewerb…

Maschinisten Schulung

Maschinsten-Schulung – 2. Termin

Um allen Maschinisten unserer Feuerwehr eine intensive Schulung und Praxisauffrischung zu ermöglich, fand am 16. Oktober eine weitere Maschinisten-Schulung statt. Es wurde der ordnungsgemäße Betrieb der Tragkraftspritze sowie der Umgang mit den neuem Schwimmsauger beübt.

Verkehrsregler-Ausbildung 2020

Ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Rauchenödt hat gestern bei der Verkehrsreglerausbildung in Freistadt teilgenommen und diese erfolgreich absolviert. Wir gratulieren und bedanken uns für die erbrachte Leistung!

Heckeschneiden

Trotz leichtem Nieselregen rückten wir der Hecke beim Feuerwehrhaus zu Leibe. Die Stauden wurden zurückgeschnitten und die ganze Hecke ausgedünnt. Nach eineinhalb Stunden waren die Arbeiten erledigt.    

Herbstübung Pflichtbereich

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen fand die diesjährige Herbstübung des Pflichtbereichs statt. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Heinrichschlag. Unsere Feuerwehr war mit der Errichtung einer Zubringerleitung beauftragt. Auf eine gemeinsam Nachbesprechung wurde verzichtet. 

60. Geburtstag Kamerad Walter

Unser Kamerad Walter lud am Samstag, den 03. Oktober zu seinem 60. Geburtstag zu Speis und Trank ein. Bei bester Laune wurde der runde Geburtstag gefeiert. Wir bedanken uns auf diesem Wege für die Einladung und gratulieren nochmals sehr herzlich!

Maschinsten-Schulung

Der erste Teil der jährlichen Maschinisten-Schulung fand am Abend beim Löschteich statt. Hier wurde wieder das bereits erworbene Wissen aufgefrischt. Es konnte auch der neu angeschaffte Schwimmsauger ausprobiert werden.

Einsatz – VU eingeklemmte Person B38

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden unsere Feuerwehr sowie die Feuerwehren Grünbach und St. Oswald um kurz nach 5.00 Uhr früh alarmiert. Ein 25-Jähriger aus NÖ fuhr kurz nach 5 Uhr mit einem Kleintransporter auf der B38 Richtung Sandl.…

Atemschutz-Heißausbildung im Brandcontainer

Am 26. und 27. September hatte jeweils ein Trupp der FF Rauchenödt die Möglichkeit bei der Atemschutz-Heißausbildung in einem mit Holz befeuerten Brandcontainer teilzunehmen. Die Ausbildung fand in Leopoldschlag statt. In der sehr realitätsnahen Ausbildung hatten die Teilnehmer Zeit sich…

Einsatz Verkehrsunfall B38 mit eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Rauchenödt und Lasberg am frühen Nachmittag alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der B38 am Rauchenödterberg zu einem Zusammenstoß von zwei PKWs. Eine Lenkerin wurde hier im Fahrzeug eingeklemmt…

Ausrückung Hochzeit Kamerad Dominik

Die FF Rauchenödt war am Samstag Nachmittag bei der kirchlichen Trauung unseres Kameraden Dominik und seiner Braut Andrea in der Filialkirche St. Michael „im Einsatz“, um vor und nach dem Hochzeitsgottesdienst Spalier zu stehen und bei der anschließenden Agape mit…

ÜBUNG „Brandeinsatz mit verletzten Personen im Gefahrenbereich“

Das war die Überschrift der diesjährigen Gemeinschaftsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Mitterbach. Die Übungsannahme wurde wie folgt ausgearbeitet: Brand der Scheune bei Familie Lengauer.  Durch ungeklärte Ursache fing die Scheune südöstlich zwischen Objekt Pirklbauer und Lengauer Feuer.Zu diesem Zeitpunkt spielten…