
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Kdt.-Stv. Alexander und sein Verlobten Sarah sehr herzlich zur Geburt ihres Sohns Noah. Wir heißen den neuen Erdenbürger willkommen!

Wir gratulieren unserem Kdt.-Stv. Alexander und sein Verlobten Sarah sehr herzlich zur Geburt ihres Sohns Noah. Wir heißen den neuen Erdenbürger willkommen!

Zu einer Fahrzeugbergung wurden wir heute um 03:12 Uhr alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache vom neu ausgebauten Teilstück der B38 im Bereich „Zimmerhofer Ebene“ abgekommen und in den Graben gefahren. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen. Anschließend wurde…

Kaum gab der Winter ein kurzes Lebenszeichen von sich, bescherte uns dies auch schon den nächsten Einsatz. Um kurz nach 4.30 Uhr in der Früh ging die Alarmierung ein. Ein auf der B38 leicht aufs Bankett gerutschter und dann hängengebliebener…

Das Stockturnier der Feuerwehren des Pflichtbereichs Grünbach fand heuer aufgrund der milden Temperaturen in der Stockhalle statt. Insgesamt traten 10 Mannschaften im diesjährigen Turnier gegeneinander an. Den Sieg sicherte sich die Mannschaft Mitterbach 1. Unser Team kam trotz hoher Motivation…

Auch unserer Feuerwehr bescherte Sturm Sabine am Montag Vormittag einen Einsatz. Ein umgestürzter Baum blockierte einen Güterweg. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerschnitten und die Straße wieder frei gemacht. Die Aufräumarbeiten dauerten ca. 1 Stunde.

Am 04. Februar trafen sich die Teilnehmer der monatlichen Übung um den Umgang mit Schere, Spreizer und den hydraulichen Rettungszylinder zu festigen. Ziel der Übung war es, folgende Punkte zu bearbeiten: Aufgaben des Ersthelfers besprechen Absicherung und Unterbau besprechen und…

Die winterlichen Fahrverhältnisse bescherten uns heute zwei Einsätze. Zur ersten LKW-Bergung wurden wir um ca. 7:30 Uhr alarmiert. Ein LKW war hier kurz nach der Ortschaft Oberrauchenödt in Fahrtrichtung Sandl von der Straße abgekommen. Mittels Seilwinde wurde der LKW auf…

Heute wurde der heurige Maibaum von fleißigen Helfern gefällt und nach Oberrauchenödt transportiert. Gespendet wurde er heuer von unserem Kameraden Peter Traxler. Hier ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Ziel dieser Schulung war der „richtige“ Umgang mit Elektrizität im Einsatzfall. Durch Vermittlung von fundiertem Wissen kann den Feuerwehrmitgliedern die „Angst“ vor Strom genommen werden. Insbesondere wurde auf die Gefahren für den menschlichen Körper, sowie die Themen Sicherheitsabstände, Elektrizität im…

Gestern, am 03. Jänner 2020 ging der Shakedown in Oberrauchenödt über die Bühne. Bei trockenem Wetter und klarer Sicht konnten die Teilnehmer ihre Autos vor den Sonderprüfungen testen. Als außergewöhnliches Angebot gab es auch dieses Jahr beim Shakedown wieder Hubschrauber-Flügen…

Im Beisein von BFK OBR Thomas Wurmtödter wurde unsere diesjährige Vollversammlung abgehalten. Es wurde wieder über unzählige Aktivitäten mit insgesamt ca. 5.600 Stunden berichtet. Mit 32 Einsätzen war das Jahr 2019 das einsatzstärkste Jahr in der Geschichte unserer Feuerwehr. Weiters…

Unsere Feuerwehrjugend hat auch heuer wieder am Nachmittag des 23. Dezember 2019 das Friedensicht in Oberrauchenödt ausgetragen. Das dritte Jahr in Folge entschieden sich unsere Feuerwehrjünglinge das gesammelte Geld der Friedenslichtaktion zu spenden – auch heuer wieder an das Ö3…