Kategorie Alle

Frauen machen Freistadt

Im Rahmen des Frauen-Foto-Ausstellungs-Projekts „Frauen machen Freistadt“ wurden die Feuerwehrfrauen des Bezirks Freistadt zu einem Fototermin eingeladen. Auch eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr nahm an diesem Fototermin teil. Die Fotografin Alexandra Grill setzte die anwesenden Kameradinnen in einem Gruppenbild in…

22. Rauchenödter Preistarock

Am 08. November 2019 durfte die FF Rauchenödt 76 Gäste beim 22. Rauchenödter Preistarock-Turnier begrüßen. Turniersieger Franz Wagner (Mitglied der FF Rauchenödt) hat die Hälfte seines Preisgelds der FF Rauchenödt gespendet! Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Franz Wagner und an alle…

Planspiel – Einsatztaktiken

Bei der heutigen Übung am 05. November 2019 wurde über Einsatztaktiken gesprochen. HBI Michael Brandstötter hat uns von den vielen Überlegungen, die ein Einsatzleiter und/oder Gruppenkommandant im Einsatzfall anzustellen sind, berichtet. Von den taktischen Grundsätzen, der Lageerkundung, von möglichen Gefahren,…

Maschinistenschulung 2019

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine detaillierte Schulung für unsere Maschinisten statt und wurde diese zum wiederholten Mal von HBI Brandstötter geleitet. Am Samstag, den 19. November, wurde zu Beginn die Theorie in Form einer Schulung genau durchgegangen,…

Herbstübung 2019

Immer noch Freitag 11. Oktober. Zur zweiten Großübung ging es an diesem Tag Richtung Lichtenau. Übungsannahme war ein ausgebrochener Brand sowie eine Person, die in den Silo gefallen wart. Als Übungsobjekt diente ein landwirtschaftliches Anwesen in Lichtenau. Die FF Rauchenödt…

Alarmstufe 3 Übung – St.Oswald

Freitag 11. Oktober 2019 Um 10:00 Uhr kam der Sekundenalarm, der die Groß-Übung in St. Oswald beginnen ließ. Ein Brand direkt im Markt neben der Raiffeisenbank war die Übungsannahme. Die FF Rauchenödt wurde beauftragt eine Zubringerleitung vom Schwimmband Richtung Einsatzstelle…

Technische Übung

Zu Beginn der Übung wurde das theoretische Wissen betreffend Airbags und Rettungskarten aufgefrischt. Im Anschluss daran wurde die Handhabung von Schere und Spreizer in der Praxis geübt.

Einsatzübung Schachtrettung

Zwei vermisste Personen im Güllekeller. Der einzige Zugang ein Schacht.Das war die Annahme der diesjährigen Gemeinschaftsübung mit unserer Nachbarfeuerwehr Mitterbach. Die Feuerwehr Mitterbach, die als erste am Einsatzort in Heinrichschlag eintraf, stellte den Einsatzleiter. Nach der Lageerkundung wurde schnell der…

Ausrückung Hochzeit Nadine & Thomas

Am 7. September rückten wir zur Hochzeit unseres Kameraden Thomas und seiner Braut Nadine aus. Wir waren hier zur kirchlichen Trauung mit anschließender Agape in der Filialkirche St. Michael eingeladen. Wir gratulieren dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals sehr herzlichen…

Einsatz Wespennest

Aufgrund aggressiver Wespen musste ein Wespennest in einem Garten entfernt werden. Ein Kamerad in Imkerbekleidung rückte dem Nest zu Leibe und setzte die Tiere anschließend in sicherer Entfernung von Wohngebäuden wieder aus.

Fahrzeugbergung auf B38

Heute um 15:22 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW-Fahrer hat auf der B38 etwas über der unteren Einfahrt nach Oberrauchenödt die Kontrolle über seinen Wagen verloren und landete anschließend im Straßengraben. Während der Arbeiten wurde der Verkehr…

Einsatz Suchaktion

Am Montag gegen 20.30 Uhr wurden wir zu einer Suchaktion nach einer vermissten Person in Mitterbach alarmiert. Trotz Suche mittels Suchkette sowie mit Suchhunden des Roten Kreuzes sowie der Österreichischen Rettungshundebrigade musste die Suche nach der vermissten 53jährigen Frau am…