Kategorie Alle

Einsatz LKW-Bergung B38

Um ca. 22.00 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 alarmiert. Ein LKW-Sattelauflieger war aus unbekannter Ursache etwa auf Höhe der unteren Ortszufahrt Oberrauchenödt von der Fahrbahn abgekommen. Aufgrund der Regenfälle vom Vortag war der Boden aufgeweicht und…

Übung technisch mit FF Mitterbach

11. September 2018 – Technische Einsatzübung gemeinsam mit FF Mitterbach   Bei dieser von der FF Rauchenödt vorbereiteten, herausfordernden technischen Einsatzübung stellte sich das Szenario dar wie folgt:   Im Traktor saß ein bewusstloser Lenker, unter dem umgestürzten Kipper war…

Einsatz Ölspur B38

Zur Bindung einer Ölspur wurde unsere Wehr am Dienstag abends alarmiert. Auf der B38 wurde ein Lotsendienst eingerichtet und der Verkehr wechselseitig freigegeben. Das ausgelaufene Öl konnte rasch mittels Ölbindemittel von der Straße entfernt werden. 16 Mann/Frau waren ca. eine…

Grillnachmittag Feuerwehrjugend

Nicht gut meinte es der Wettergott mit unserer Feuerwehrjugendgruppe. Leider fiel der mit der Jugend der FF Mitterbach gemeinsam durchgeführte Grillnachmittag ins Wasser und es regnete in Strömen. Dies tat aber der guten Laune keinen Abbruch.  

Schulung Tunnelübung

Als Vorbereitung für die im Oktober anstehende Tunnelübung S10 wurde uns theoretisches Wissen über einen Tunneleinsatz vermittelt. Hier wurde insbesondere auf die Gefahren eines Tunnelbrands und die Möglichkeiten diesen zu bekämpfen eingegangen. Auch diverse tunnelspezifische Markierungen und Vorgangsweisen wurden besprochen.

Einsatz Parkplatzeinweisung Hoffest

Beim Hoffest mit Eröffnung der neuen Brennerei „Stöckl“ waren zwei FF-Mitglieder im Einsatz um die Besucher auf dem Parkplatz einzuweisen.

Einsatz MV8000

Auch heuer waren wir bei dieser interessanten Sportveranstaltung im Einsatz. Vier Kameraden/Innen waren im Einsatz um den Läufern auf der Etappe zwischen Mitterbach und Zelletau den richtigen Weg zu weisen.    

Übung wasserführende Armaturen

Ziel dieser Übung war es den Umgang mit den wasserführenden Armaturen aufzufrischen bzw. das bereits Erlernte zu festigen. Weiters wurde das Objekt „Zeitlhofer“ besichtigt, um im Falle eines Brandes mit den baulichen Gegebenheiten vertraut zu sein. Insgesamt nahmen 12 FF-Mitglieder…

Gemeinschaftsübung mit der FF St. Oswald

Übungsannahme bei dieser anspruchsvollen Übung war ein missglücktes illegales Autorennen im Steinbruch Florenthein. Zu den zwei verunfallten PKWs samt eingeklemmten Personen kam noch hinzu, dass der Lader zu brennen begann, eines der beiden Autos gefährliche Stoffe im Kofferraum hatte und…

Jugend LFLB in Rainbach

Unsere gemeinsame Jugendgruppe mit der FF Mitterbach nahm am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rainbach in Bronze und Silber teil. Da es für viele Jungendmitglieder die erste Teilnahme an einem solchen Großevent war, war es wohl der Nervosität geschuldet, dass die Leistungen nicht…

Lotsendienst beim LFLB in Rainbach

Auch vier Mitglieder unserer Feuerwehr waren zur Unterstützung unserer Kameraden in Rainbach beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb als Lotsen im Einsatz. Hier galt es hauptsächlich die Einhaltung der eingerichteten Umleitung um Rainbach zu überwachen.

Übung gefährliche Stoffe in der Natur

Es wurde der Umgang mit gefährlichen Stoffen in der Natur beübt. Das bisher in den theoretischen Schulungen erworbene Wissen (GAMS-Regel etc.) konnte nunmehr praktisch erprobt werden. Es wurden auch die am häufigsten vorkommenden gefährlichen Stoffe und deren Auswirkung auf die…